Zum Inhalt springen
Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.

Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.

in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Menü
  • Startseite
  • Die Arbeitsgemeinschaft
    • Der Vorstand
    • Dr. Hanskurt Bauer
    • Geschichtliches
    • Bilder
    • Leitbild
  • Kontaktbüro
  • Kolposkopiediplom und Zertifizierung
    • Kolposkopiekurse
    • Kolposkopiediplom und Zertifizierung
    • Kolposkopiediplom und Prüfung
    • Kursrückblick (Zertifizierungen)
    • Hospitationseinrichtungen
    • Zervixkarzinomscreening 2020
  • Veranstaltungen

Wichtiger Hinweis:

Sehr geehrte Mitglieder,

wie Sie sicherlich selbst schon festgestellt haben, werden immer wieder Spam-Mails von unbekannten Absendern versendet, die vorgeben, von unserer AG CPC zu stammen. Besonders häufig sind hierbei auch Vorstandsmitglieder betroffen.

Wir möchten Sie daher eindringlich bitten, die Absender- und Empfängeradressen sowie die Inhalte solcher Nachrichten sorgfältig zu prüfen. Öffnen Sie keine Anhänge oder Links, die Ihnen verdächtig erscheinen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Umsicht.

Mit besten Grüßen

Ihr Vorstand der AG CPC

28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie

EFC-Konferenz: 18.-21.09.2024, Riga, Latvia

EFC Kongress Riga, Prof. Henes, AG CPC

Liebe Mitglieder der AG-CPC, die EFC-Konferenz in Riga war ein erfolgreiches Meeting mit sehr vielen spannenden Beiträgen und vor allen Dingen europa- und weltweiten interessanten Diskussionen. Unsere Vorstandsvorsitzende Frau Professor Melanie Henes präsentierte unsere Arbeitsgemeinschaft aktiv. Es gab viel Gelegenheit für den wissenschaftlichen Austausch mit Kollegen aus Europa über die aktuelle Datenlage zu Forschung und Management von HPV-assoziierten Erkrankungen.

EFC Kongress Riga, Prof. Henes, AG CPC

Empfehlungen der AGCPC

Empfehlungen der AGCPC zum Vorgehen nach Abklärungskolposkopie und zur Nachsorge nach Exzisionen an der cervix uteri. mehr Informationen

Die erste Publikation der Ergebnisse unserer AGCPC-Registerstudie zu diesem Thema finden Sie hier.  

Willkommen bei der AG CPC.

Die Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) als eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland ist eine mitgliederstarke interdisziplinäre Institution von Ärzten verschiedener Fachdisziplinen aus Praxis, Klinik, Labor und Universität. Die Mitglieder setzen sich mit der Ätiologie und Pathogenese, der primären und sekundären Prävention, der Pathologie, Epidemiologie und Diagnostik und der Therapie von Erkrankungen des unteren weiblichen Genitaltraktes, insbesondere der Karzinome und seiner Vor- und Frühstadien auseinander.

Die Kolposkopie und die Grundlagen der Methode, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Anwendungen bei Frauen mit Präcancerosen und Frühkarzinomen der Zervix uteri und Risiken für ein Zervixkarzinom stellen hierbei einen Schwerpunkt der Arbeitsgemeinschaft dar. …mehr erfahren

AG CPC aktuell

  • Neuer Vorstand der AG CPC
  • Statement/Anmerkungen des AGCPC-Vorstands zur Umsetzung des neuen Zervixkarzinomscreenings 2020
  • Kolposkopiediplome und Zertifizierungsstrukuren
  • S3-Leitlinie „Prävention des Zervixkarzinoms“
  • Zytologische Nomenklatur „München III“
  • Gemeinsame Zertifizierungssystem von Dysplasieeinrichtungen
  • Statements des Vorstandes zu aktuellen Fragen der Früherkennung des Zervixkarzinoms
  • Kolposkie Nomenklatur erneuert
  • Todesfälle nach einer HPV-Impfung

Navigation

Startseite
Die Arbeitsgemeinschaft
Leitbild
Der Vorstand
Geschichtliches
Bilder
Dr. Hanskurt Bauer
Empfehlungen
S3 LL Kommentar
München III
Patienteninformation & Dysplasiesprechstunden
Mitgliederversammlung
Rückblick 2003
Rückblick 2005
Rückblick 2007
Rückblick 2009
Rückblick 2011
Rückblick 2013
DGGG 2014 Wiss. Sitzung
Rückblick 2015
Rückblick 2017
Rückblick 2019
Rückblick 2021
Rückblick 2023
Veranstaltungen
Kolposkopiediplom und Zertifizierung
Kolposkopiekurse
Kolposkopiediplom und Prüfung
Kursrückblick (Zertifizierungen)
Hospitationseinrichtungen
Zervixkarzinomscreening 2020
Fortbildung
Literatur
aktuelle wissenschaftliche Informationen
Praxisführung
Aufarbeitung von Medizinprodukten
Chirurgischer Rauch und Humane Papillomviren
Downloads
Mitglieder
Kontaktbüro
Datenschutz
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum

Kontaktbüro

Der Vorstand hat ein Kontaktbüro eingerichtet. Wir bitten Sie, an die E-Mailadresse sekretariat@ag-cpc.de eine kurze E-Mail zu senden. Dieses erleichtert die Aktualisierung der Kontaktdaten. Gleichzeitig möchten wir Sie ermuntern, uns auf diesem Wege Meinungen zur Arbeit der AG mitzuteilen.

Alle Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen zu Koposkopiekursen, Kolposkopiediplomen und Zertifizierungen können Sie weiterhin an Dr. Jens Quaas unter E-Mailadresse agcpc@jquaas.de richten.

Dysplasieeinheiten, Dypslasiesprechstunden im Dysplasieportal
MADE WITH ♥ SINCE 2001 BY ABELNET & AG CPC. POWERED BY NADV.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}